Craig Monson Bild

Craig Monson - "Gangster-Bodybuilder"

Craig Monson war ein US-amerikanischer Bodybuilder, der in den 1970er und 1980er Jahren für seine beeindruckende Körpergröße und Muskelmasse bekannt war. Mit einer Wettkampfgewicht von etwa 123 Kilogramm (272 Pfund) übertraf er die meisten seiner Zeitgenossen und galt als einer der größten und stärksten Bodybuilder dieser Ära. 

 

Frühes Leben und Hintergrund

Geboren und aufgewachsen in South Central Los Angeles, wuchs Monson in einem schwierigen Umfeld auf. In seiner Jugend war er in Straßengangs aktiv, was ihm den Spitznamen "Gangster-Bodybuilder" einbrachte. 

Diese Erfahrungen prägten ihn und motivierten ihn, einen anderen Lebensweg einzuschlagen.

 

Übergang zum Bodybuilding

Monson entschloss sich, seine Energie und Disziplin in den Sport zu investieren. Er begann mit dem Gewichtheben und Bodybuilding und trainierte regelmäßig im berühmten Gold's Gym in Venice Beach, Kalifornien. Dort traf er auf Größen wie Arnold Schwarzenegger und Lou Ferrigno. 

 

Körperliche Merkmale und Trainingsmethoden

Mit einer Körpergröße von etwa 1,88 Metern und einem Wettkampfgewicht von 123 Kilogramm war Monson ein wahres "Mass Monster". Seine beeindruckende Muskulatur und Größe machten ihn zu einer Ausnahmeerscheinung im Bodybuilding.

Er legte großen Wert auf schwere Grundübungen und eine ausgewogene Ernährung, um seine Masse zu erhalten und zu steigern.

 

Ernährung und Kalorienaufnahme

Um seine beeindruckende Muskelmasse zu erhalten und zu steigern, nahm Monson täglich etwa 6.000 bis 8.000 Kalorien zu sich. Seine Ernährung bestand hauptsächlich aus proteinreichen Lebensmitteln wie Hähnchen, Rindfleisch und Eiern sowie komplexen Kohlenhydraten wie Reis und Haferflocken. Er achtete darauf, alle 2 bis 3 Stunden eine Mahlzeit einzunehmen, um einen konstanten Nährstofffluss zu gewährleisten.

 

Trainingsroutine

Monsons Trainingsroutine war intensiv und fokussiert. Er trainierte sechs Tage die Woche, wobei jeder Trainingstag einer bestimmten Muskelgruppe gewidmet war. 

Er legte großen Wert auf schwere Grundübungen wie Bankdrücken, Kreuzheben und Kniebeugen, um maximale Muskelmasse aufzubauen. Monson war bekannt für seine beeindruckende Leistung im Bankdrücken, bei dem er 585 Pfund (etwa 265 Kilogramm) für fünf Wiederholungen stemmte.

 

Erfolge und Misserfolge

Obwohl Monson nie einen Mr. Olympia-Titel errang, galt er als ernstzunehmender Konkurrent in der Bodybuilding-Szene. Seine größten Erfolge erzielte er bei regionalen Wettbewerben, wo er mehrfach den ersten Platz belegte. Einige Kritiker bemängelten jedoch, dass seine Größe zu Lasten der Symmetrie ging, was ihm bei internationalen Wettbewerben weniger Erfolg brachte.

 

Skandale und Kontroversen

Monsons Vergangenheit in den Straßengangs und sein Ruf als "Gangster-Bodybuilder" führten zu einigen Kontroversen. Es gab Berichte über Auseinandersetzungen mit der Polizei und andere rechtliche Probleme. 

  • Monson war früher Anführer der "Compton Executioners", einer Straßengang in Los Angeles.
  • Er wurde mehrfach inhaftiert, unter anderem wegen bewaffneten Raubüberfalls.
  • Während seiner Zeit im Gefängnis begann er ernsthaft mit Bodybuilding und baute seine beeindruckende Masse auf.
  • Seine Gefängnisstrafen summierten sich insgesamt auf über 10 Jahre

 

Spätes Leben und Vermächtnis

Nach seiner aktiven Bodybuilding-Karriere zog sich Monson aus der Öffentlichkeit zurück. Er widmete sich dem persönlichen Training und Mentoring junger Athleten. Sein Einfluss auf die Bodybuilding-Community bleibt jedoch unbestritten, und er wird oft als einer der größten "Mass Monster" der Geschichte angesehen.

Craig Monson bleibt eine faszinierende Figur in der Geschichte des Bodybuildings, dessen Leben und Karriere sowohl Bewunderung als auch Kontroversen hervorriefen.c

Quelle Bild

Zurück zum Blog